

Meeting1: Meeting in Gifhorn (24. bis 28.02.2025)
Das zweite Meeting (Arbeitsplan: deutsch/englisch) im Rahmen des Projekts DABS 4.0 fand im Februar 2025 an der BBS II Gifhorn statt. Der zentrale Bestandteil dieses Treffens war die Fortbildung zur Erstellung von 3D-Digitalisierungen für die Schweißtechnik und die Metalltechnik im Allgemeinen. Diese Fortbildung wurde von der renommierten Firma CarraroLAB Education aus Italien durchgeführt, die sich auf innovative Lösungen im Bereich der virtuellen Realität und immersiven Medien spezialisiert hat.



CarraroLAB Education brachte ihre Expertise und modernste Technologie mit, um den Teilnehmern zu zeigen, wie virtuelle Labore und immersive Medien effektiv in der Ausbildung eingesetzt werden können. Die BBS II Gifhorn erwarb im Rahmen dieser Zusammenarbeit Lizenzen für virtuelle Labore, die den Teilnehmern eine hochmoderne Lernumgebung boten.
Die Fortbildung war nicht nur lehrreich, sondern machte auch viel Spaß. Die teilnehmenden Lehrkräfte erhielten einen umfassenden Überblick über die unterrichtlichen Einsatzmöglichkeiten von selbst erstellten Digitalisierungen für VR-Brillen. Alle internationalen Partner erzielten hervorragende Ergebnisse, die sie einander präsentierten. Diese Ergebnisse sind nun bereit, im Unterricht genutzt zu werden, um die Ausbildung in der Schweißtechnik und der Metalltechnik weiter zu bereichern.



